Peru

Fliegen, fliegen und nebenbei schon etwas Urlaub machen.

28.01.2018 – Lima
Seit zwei Tagen bin ich fast ununterbrochen unterwegs. Ab ins Flugzeug, starten, landen, aussteigen, Pass zeigen, Gepäck nehmen, ablegen, ständig andere Regeln am Flughafen und viele gehen davon aus du müsstest sie alle kennen, neue Leute, entspannte Leute, gestresste Leute, alle wollen dir was erzählen (natürlich auf spanisch und in einer Geschwindigkeit, da wird selbst Speedy Gonzales neidisch), ich versteh sie alle schlecht und das verstehen sie nicht… Aber ich hab Urlaub und all das macht mir nix aus.

Samstag ging es bei Zeiten morgens aus dem Bett und zum Flughafen, nach einem kurzen Stop in Amsterdam saß ich dann 12,5h im Flugzeug nach Lima – Perú. 12,5 Stunden sind eine verdammt lange Zeit und es kann ordentlich anstrengen werden, vor allem für die Beine. Dieses Problem hat man nicht, wenn man einen Sitznachbarn am Fenster hat der gefühlt aller einer halben Stunde auf Toilette muss 😀
Zum Glück bot die Filmauswahl im Flieger genau die Filme an, die ich noch nicht gesehen hatte. Also wars einfach wie ein entspannter Sonntag vorm TV, nur dass mir das Essen an den Platz gebracht wurde und ich nicht dafür aufstehen musste. Eigentlich doch perfekt oder? Ich liebe Langstreckenflüge, man hat Zeit einfach mal nix zu tun und das ist traumhaft. Zwischendurch mal aufstehen, den Nachbarn auf Toilette lassen, kurz strecken, Beine ausschütteln und weiter geht’s mit der Filmsession und schwupps ist man doch schon im Urlaub.

 

In Lima besorgte ich mir direkt ein Taxi zur Unterkunft – ein AirBnB Zimmer. Es war fantastisch. Die Gastgeberin super freundlich, hat mir alles erklärt und gezeigt und es gab auch direkt das WLAN Passwort. Natürlich wollte ich direkt für meinen Blog schreiben und euch meine tollen Fotos zeigen, aber zum einen  war das Internet eher mäßig und zum anderen fehlten mir irgendwie die Worte. Keine Ahnung warum, heute ist es auch so aber da ich noch 50min Zeit habe bevor mein Flieger startet, dachte ich, ich sollte mich dann jetzt doch mal durchringen.
Samstagabend passierte nicht mehr viel, ich schlief fast direkt ein (immerhin wars nach deutscher Uhr auch schon gegen 4Uhr nachts…).
Sonntag begleitete mich die Gastgeberin durch die Stadt, bzw. Gegend. Wir gönnten uns einen Smoothie für 4,50 Soles, das sind umgerechnet ca. 1€. Also die Preise gefallen mir ja schonmal und das für so viel Vitamine, einfach traumhaft. Mit dem Linienbus gings dann später für mich in die Innenstadt, zum historischen Zentrum. Der Verkehr in Lima ist echt heftig und jeder fährt wie er möchte. Ich habe das Gefühl Ampeln und Verkehrsschilder sind eher eine Empfehlung als wirklich eine Anordnung. Hier möchte selbst ich nicht unbedingt Auto fahren.
Lima ist riesig aber irgendwie dreckig. Nicht die Straßen, aber die Häuser. Sie sind alle, wirklich absolut alle unfertig oder sagen wir lieber bereit für die nächste Etage. Normalerweise stört mich sowas nicht, kenn das ja aus Cuba, aber hier bietet es irgendwie kein schönes Bild. Was gleichzeitig auch dazu führt, dass mir jegliche Lust am Fotografieren vergeht. Ich mach nur ein paar Schnappschüsse mit dem Handy als ich aus dem Bus steige. Hier ist ein Fluss zu überqueren, dieser hat einfach mal die gleiche Farbe wie der Straßenrand. Nicht sehr idyllisch. Im Hintergrund der Stadt sind die Berge zu erkennen, allerdings sehr trocken und kahl und leider von etwas Nebel verhangen. Das muss ich mir aber nochmal anschauen.
Gut dann ab ins historische Zentrum. Hier ist alles echt schön. Der Plaza de Armas ist umringt von schönen alten Gebäuden. Ich entspanne etwas auf einer Bank, hol mir natürlich nen Sonnenbrand dabei wie ich später feststellen musste, und lass die Gegend auf mich wirken.
Auf einmal kommen jede Menge Soldaten in festlichen Uniformen vor das Regierungsgebäude geritten. Das muss ich mir anschauen. Sie führen ca. eine halbe Stunde eine sehr anschauliche Show auf. Wie ich später erfuhr, geschieht dies immer zum Wachwechsel. Sehr interessant. Ein paar Pferde sind meiner Meinung nach etwas zu dünn aber ansonsten sahen sie alle unglaublich stattlich aus und vor allem groß. Echt toll, da bekomm ich direkt wieder Lust zu reiten.
Nach einem kurzen Mittagessen, was echt luxuriös war, und nach dem ich die Zeit völlig aus den Augen verloren hatte, gings für mich mit dem Taxi zurück zur Unterkunft und am Anschluss direkt wieder an den Flughafen. Ab nach Bogotá… und meine Erlebnisse dort lest ihr im nächsten Beitrag.

 

 

Lecker Essen in Lima

 

Plaza de Armas – Brunnen

Plaza de Armas – Vorführung der Armee
Plaza de Armas – Vorführung der Armee

 

 

4 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert