Unterwegs auf 4 Rädern

Auf den Bulli gekommen…aber wie?

1 Jahr frei, 1 Jahr reisen, 1 Jahr voller Möglichkeiten…noch knapp 1 Monat dann ist es soweit. Seit November 2017 fiebere ich diesem Moment entgegen. Frei sein, keine Termine, keine MUSS Veranstaltungen, einfach frei. Seit November 2017 ist viel passiert. Es gab Menschen die mir wichtig waren, mit mir reisen wollten, mich davon abhalten wollten oder meine Reiseplanung beeinflussten. Am Ende habe ich mich von all diesen gelöst und mich für mich entschieden.

Corona hat mir meine Pläne durcheinander gewürfelt aber ich habe mich davon nicht unterkriegen lassen. Dann ändern wir eben die Planung…

In all der Wartezeit stand für mich immer eine große Frage im Raum…mit einem eigenen Bulli reisen oder als Backpackerin? Der Traum von einem Bulli stand schon lang, aber ich wollte auch so gern die fernen Länder sehen. Solang ich noch jung bin und fliegen kann machen wir doch das…In den letzten Wochen tat sich dann aber doch oft der Gedanke nach einem Bulli auf. Ich schob ihn nach einer Weile wieder beiseite. Nun vor knapp 3 Wochen suchte ich mal wieder nur zum Spaß einen bei EbayKleinanzeigen. Ein traumhaftes Exemplar sprang mir direkt ins Auge, dazu auch noch zu einem super Preis und ich hätte es an meinem Geburtstag besichtigen können. Ist das ein Zeichen?

Und doch sagte ich die Besichtigung ab, nein ich wollte doch mit Rucksack reisen, oder?

Kurze Zeit später ein Anruf meiner Mutti. Sie verkauft ihren Bulli und fragt ob ich den kaufen möchte. Technisch top, mit WOMO Zulassung, noch weiter auszubauen für unschlagbare 10.000€. Ja Mensch, ist das jetzt noch Schicksal oder schreit mich gerade das Universum an und sagt „Anja, ich hab dir jetzt so oft einen Bulli geschickt, wie deutlich soll ich denn noch werden???“.

Wer kann denn da jetzt noch nein sagen? Mit dem Universum sollte man sich nicht anlegen 😀

Also ist es jetzt ganz offiziell. Ich werde mein freies Jahr auf 4 Rädern verbringen und Europa unsicher machen.

Ab Ende September habe ich frei, besuche dann noch meine Familie und verbringe noch 4 Praxistage mit der Andrea Kutsch Akademie um dann Mitte Oktober nach Norwegen aufzubrechen…mein erstes Ziel, die Polarlichter. Und dann? Tja und dann werde ich weiter sehen.

Somit wird es in der nächsten Zeit aber allerspätestens ab Mitte Oktober wieder regelmäßige Einträge hier in meinem Blog geben. Natürlich gespickt mit Fotos. Es lohnt sich also öfters mal vorbeizuschauen. 😉

Und hier ist das Schätzchen…was übrigens noch einen Namen brauch…Ideen?

12 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert